|
Solid Edge : Stift in Langloch plazieren
Marcus Sachs am 15.12.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo tuxmrk, manchmal führen viele Weg nach Rom, auch ohne Skizzen, was jedoch auch als probater Weg gesehen werden kann. Versuche es mal über die folgenden Beziehungen: Planar ausrichten (eventuell mit Abstand), Tangential ausrichten (siehe Bild) und zum Schluß über einen Punkt (Verbinden), der auch über ein Maß steuerbar ist um das Teil tangential zu verschieben. ------------------ Gruß Marcus Sachs Unitec Informationssysteme GmbH
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : elemente gemeinsam auf einen anderen layer verschieben
Marcus Sachs am 07.05.2001 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Gunni, zum Thema Layer ist zu sagen, das du die Elemente markierst, in den Layerbereich in der Edge-Bar wechselst und dann über das Pop-Up neben dem icon Layer erstellen, einfach den Layer aussuchst in den er das ganze verschieben soll. SE fragt dann nochmals nach, ob er die Elemente in den gewählten Layer verschieben soll. Gruss Marcus IT-Berater Maschinenbau Unitec Informationssysteme
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegungsanalyse mit Excel-Daten
Marcus Sachs am 26.02.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Herr Schmetzer, die Steuerung von kompletten Baugruppen über Excel Tabellen ist möglich, jedoch ohne die Komponente Zeit. Über Motion (Simply Motion - Adams Solver), welches in SE integriert ist, besteht auch die Möglichkeit Bewegungen Zeitgesteuert auszuführen. Hierzu werden jedoch txt. Dateien herangezogen, welche sich jedoch ohne weiteres aus Excel extrahieren lassen. Die Mehrkörpersimulationsergebnisse werden direkt im Assembly gespeichert und können jederzeit geändert werden. ----------------- ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Marcus Sachs am 09.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Hallo gregorx,wenn Teile über den Fixpunkt definiert sind, do ist auch immer die Lage des Teils im Raum über die beliebten 3 Koordinaten und die mögliche Drehung der Achsen definiert. Verschiebt man ein Teil über "Teil verschieben", so heißt das nicht, dass man danach erst mal den Fixpunkt löschen muss, um dann über Beziehungen das Teil im Raum an die alte Stelle zu bringen.Jedes fixierte Teil kann über "Eigenschaften der Vorkommnisse" - Assembly rechte Maustaste auf das Teil. Auf seinen Ursprung 0,0,0 zur ...
| | In das Form Solid Edge wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |